Willkommen

Melde dich an oder registriere dich kostenlos als Mitglied des Netzwerks.

Wenn du noch nicht weißt, ob das eine Option für dich sein könnte, informiere dich doch über das Netzwerk und seine Angebote.

Vermittle Wissen
auf deine eigene Art

minima.media ist ein Netzwerk für digitale Wissenskommunikation und teilt Lösungen zur Erstellung von multimodalen Wissensressourcen

erfahre mehr

Checkpoints

Inputs für die Konzept-, Strategie- und Projektentwicklung

Curation Hubs

Templates zur Erstellung und Vernetzung von digitalen Wissensressourcen

Service Points

Support von erfahrenen Spezialisten und multiprofessionellen Teams

schreiben

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen verändern unser Schreiben. Texte können so erstellt werden, dass sie nahlos mit Technologien kooperieren. So lassen sich Wissensressourcen auf völlig neue Weise erstellen, ergänzen, erweitern, vernetzen...

Benutzerfreundlichkeit

Jede Plattform wirbt mit Benutzerfreundlichkeit. Aber es ist auch kein Geheimnis: Alle haben Angst vor dem nächsten Update. Oft ist irgend etwas nicht kompatibel und man steht überraschend schnell im Regen.

dekarbonisieren

Jeder Webseitenaufruf erzeugt eine CO2-Emission. Wer glaubt, es handelt sich nur um geringe Mengen, hat sich gewaltig geirrt. Wie reduziert man den CO2-Footprint seiner Website und entgeht der peinlichen Situation, plötzlich als Umweltsünder dazustehen?

FAIR Data

Viele wertvolle Wissensressourcen werden in Formen und Formaten bereitgestellt, in denen man sie nicht nachhaltig nutzen kann. Die Fair Data Prinzipien sollen das ändern. Ein längst überfälliger Schritt. Leider nur mit einem Bein.

Changemanagement

Never change a running system. Aber was, wenn es immer wieder gegen die Wand rennt?

annotieren

Es gibt nichts, was Annotationen nicht können. Sie reichern Inhalte aller Art mit zusätzlichen Informationen an und machen sie dadurch verständlich, seien es Texte, Bilder, Diagramme, Grafiken, Karten, Zeichnungen, Videos oder beliebig andere Inhalte.